Willkommen zu IMI-ART am am frühen Abend!


An  3 Terminen gibt es im Mai ( der workshop vom März wird nachgeholt)  Gelegenheit, Basiskenntnisse des Aquarellierens zu erwerben oder aufzufrischen!   Unkostenbeitrag  30 Euro ges. inkl. Material; eigene Materialien können mitgebracht werden. Der Beitrag ist am ersten Abend im voraus zu entrichten.



Vorgesehene Termine

je mittwochs, 18 Uhr bis 19 Uhr 45


14., 21.,28. Mai.








 "paint and drink" 

Bei diesem Malangebot geht es nicht um Malen-Lernen oder Malen-Können. Blätter und Leinwände werden mit vorbereiteten Zeichnungen und Collage-Teilen wie auf den beiden linken Fotos zu sehen zur Verfügung gestellt. Bei einem Glas Wein ( oder natürlich wahlweise Tee, Wasser etc.) werden diese Vorgaben in aller Ruhe und ohne Erfolgsdruck ausgestaltet.  Es geht darum, zur Ruhe zu kommen, bei sich zu sein.



nächster Termin: Freitag, 31.1.25, 18 Uhr.   Der Termin ist ausgebucht.

Neuer Text

aus unseren Treffen ... das Netz mit Zwiebeln ist leider sehr blass.  2 Bild von links: 4 urban sketchers waren am 4.11. unterwegs, haben wegen anhaltenden Regens vom Ja-Hotel aus ihre Eindrücke festgehalten. Die Zeichnungen sind in weniger als 2 Stunden entstanden.


Zeichnen macht Freude, und es ist auch nicht schlimm, wenn's nicht perfekt wird. "Der Weg ist das Ziel"... 

Die workshop-Leiterin gibt Themen vor, z.B. Pflanzen, Blätter, aber auch Alltagsgegenstände ( Tasse, Schere, Schrauben, Spielzeug u.ä.).  Es gilt learning by doing, und man steht sich gegenseitig mit Tipps zur Seite.


Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da es sich nicht um einen Kurs handelt, bei dem die Themen aufeinander aufbauen.


Materialien sind mitzubringen - spontan mal schnuppern kommen ist gern "erlaubt" :))




Zwei Frauen aus unserer Gruppe befassen sich auch mit  "urban sketching", zu Deutsch "städtisches Zeichnen". Darunter versteht man Zeichnen, das direkt  draußen auf der Straße stattfindet. Man zeichnet Szenen quasi "live" aus seinem Umfeld, aus dem Leben, nicht von Vorlagen oder Fotos ab. 


Wenn man es beherrscht,  eignet es sich sehr gut, z.B. ein Skizzenbuch mit persönlichen Reiseerinnerungen anzulegen oder ein besonders individuelles Tagebuch zu gestalten...



                              ab und zu werden auch mal Steine bemalt. Macht auch Kindern Spaß ...




übrigens: auch Erwachsene dürfen teilnehmen...






Share by: